top of page

Malen Anfänger: Kürbis in Aquarell

Egal ob du Wasserfarben oder echte Aquarellfarben hast, du kannst mit ihnen wunderbar leicht einen Kürbis malen. Und was für ihn gilt, kannst du auf jedes Obst oder Gemüse umsetzen. Mit diesen Tipps gelingt dir auch als Anfänger beim Malen ein hübsches Bild!


Am besten ist es, wenn du das Gemüse oder Obst, in unserem Fall den Kürbis, vor dir liegen kannst. Warum? Du kannst ihn betrachten, in aller Ruhe und so oft du möchtest. Alternativ dazu, aber immer zweite Wahl ist ein Foto von einem Kürbis.


Was ist mit der Zeichnung oder einem Aquarell von einem Kürbis? Klar, wenn es dir Spaß macht, kannst du auch so beginnen. Du kopierst dabei halt ein Gemälde und orientierst dich nicht an einem echten Objekt.


Ich rate dir zum wirklichen Obst als Model. So kannst du am meisten lernen und gleichzeitig dein Auge schulen. Du wirst deinen Kürbis gut kennenlernen und seine Eigenheiten erforschen. Später kannst du noch immer einen Malstil kopieren oder auf deinen Kürbis umlegen.


Wenn die Sonne scheint oder du eine Lichtquelle hast, die auf den Kürbis scheint, dann ist es perfekt zum genauen Schauen. Wo siehst du Schatten, wo ist es ganz hell? Und was an der Form eines Kürbisses ist besonders auffällig?


Ein Kürbis ist im Vergleich etwa zu einem Apfel nicht glatt, sondern besitzt einzelne Abschnitte. Diese von oben nach unten gehenden Teilbereiche machen das Besondere des Kürbisses aus und ermöglichen dir, eindeutig damit deine Zeichnung als Kürbis zu "outen". Niemals kann er mit einem Apfel oder einer Grapefruit verwechselt werden.


Kürbis, Malen, Anfänger, Aquarell, Wasserfarben, Stilleben, Obst, Gemüse, Malkurs, Maltipp

Nun wenden sich manche der Abschnitte nach links, manche nach rechts. Einer besitzt beide Wölbungen. Du kannst nun entscheiden, ob dieser MIttelteil wirklich in der MItte sitzt oder aber auf einer der beiden Seiten. Spiel mit diesen Möglichkeiten, du wirst sehen, wie unterschiedlich ein Kürbis aussehen kann, obwohl du ihn grundsätzlich gleich zeichnest.


Bei meinem Bild setze ich diesen Teil bewusst aus der Mitte heraus, da ich es so spannender finde. Er liegt nun im "goldenen Schnitt".


Oben hat der Kürbis einen kleinen Stängel, hier wölbt er sich ein wenig nach innen. Wenn du mit der Zeichnung, am besten mit Bleistift, fertig bist, dann geht es ans Malen.


Egal ob Wasserfarben oder Aquarellfarben, du kannst mit den einzelnen Abschnitten spielen. Mit reinem Wasser male ein Feld aus und setze dann die gewünschte Farbe hinein. Durch das "Nass in Nass" fließt die Farbe innerhalb der nassen Fläche. Mit einer zweiten Farbe kannst du so spannende Effekte erzielen. Möchtest du, dass Stellen weiß bleiben, weil es hier eine Lichtreflexion gibt, dann lass sie trocken.


Nun gehst du an den anderen Rand des Kürbisses, damit das erste Feld trocknen kann. Also zuerst links, dann rechts. Hier malst du genau so wie vorher. Zuerst nur mit dem sauberen Pinsel nass machen und dann Farben hinzu setzen.


Wichtig ist, dass die benachtbarte Fläche immer trocken ist. Sonst rinnt deine Farbe über den Kürbisteil weiter und es schaut nicht mehr so hübsch aus. Passiert es dir dennoch, dann schnell zur Küchenrolle greifen und aufsaugen.


Schau bei deinem Muster-Kürbis, wo es dunkel ist und wo die hellen Stellen sind. Dann lass alles gut trocknen. Du kannst nun, wenn du möchtest, die Kanten der einzelnen Teile noch besser betonen. Vielleicht gefällt dir dein Kürbis aber schon so wie er ist.


Der Stängel ist in einem sanften Braun, unten dunkler und nach oben etwas heller. Wer Lust und Laune auf Farb-Kleckse hat, der kann nun noch ein paar Spritzer auftragen. Falls du das noch nie gemacht hast, dann übe es vorher einmal auf einem Schmierzettel. Es wäre schade, wenn du dir am Schluss dein Bild mit hässlichen Klecksen ruinierst.


Fertig ist dein Kürbis! Ich freue mich auf dein Bild in der Facebookgruppe!


Kürbis, Malen, Anfänger, Aquarell, Wasserfarben, Stilleben, Obst, Gemüse, Malkurs, Maltipp
Kürbis, Malen, Anfänger, Aquarell, Wasserfarben, Stilleben, Obst, Gemüse, Malkurs, Maltipp
Kürbis, Malen, Anfänger, Aquarell, Wasserfarben, Stilleben, Obst, Gemüse, Malkurs, Maltipp




bottom of page