top of page

Malen Anfänger: Katzen einfach und bunt

Jetzt kennst du schon drei geniale Möglichkeiten, als Anfänger Katzen einfach und bunt zu malen. Hier kommt eine weitere. Sie bietet dir eine Collage als zusätzliche Möglichkeit, falls du mal mehr Lust auf Ausschneiden und Aufkleben hast. Bunte Papiere oder alte Zeitschriften, Papier-Tüten und sonstiges Material für Collagen hat doch jeder gut sortierte Bastelhaushalt in den oft übervollen Schubladen, oder?


Aber zuerst mal zum eigentlichen Thema: Malen. Diese Katzen leben von den geraden Linien. Und nein, keine Sorge, deshalb musst du nicht zum Lineal greifen (darfst aber, wenn es dich glücklich macht).


Ein gerader Strich von unten nach oben, dann die üblichen zwei Dreiecke mit einem Verbindungsstrich und wieder hinunter mit dem geraden Strich. Du kannst lange und kurze, dünne und dicke und bunte und einfärbige Katzen malen. Sie können Muster haben, von Tigerstreifen über Geparden-Punkte, lange und kurze Barthaare.


Du siehst, auch die vierte Variante der einfachen Katzen für Anfänger im Malen bietet dir eine riesengroße Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Und das macht es gerade am Beginn der Künstler-Laufbahn einfacher, Es gibt ein Grundgerüst, an dem du dich anhalten kannst, und sobald du es beherrscht, locken dich die Varianten. Jetzt darf deine Kreativität Polka tanzen!


Alles ist erlaubt, nichts ist unmöglich. Katzen ohne Muster, Hintergrund wild gemustert. Beide in Tarnfarben? Pastell oder Neon? Nacht oder Morgen? Meine Katzen sind mit Aquarellfarben gemalt. Links viel Farbe, rechts weniger. Das finde ich vom Effekt her sehr spannend. Alles in einem Ton voll zu füllen, macht die Katzen viel eindimensionaler. Dafür bin ich gänzlich ohne Muster ausgekommen. Mir ist wichtig, dass die Farbverläufe wirken können. Die Gesichter sind einfach gestaltet mit schwarzen Knopfaugen.


Und dann ist da die Collage. In deinen Schubladen lagern tolle Papiere, seit Jahr und Tag gesammelt, gestreichelt und bewundert. Aufgehoben für, ja für wann eigentlich? Also für heute! Du kannst dir verschiedene Katzen aus deinen Schätzen ausschneiden und auf deinen Hintergrund kleben. Schön übereinander und ineinander verschachtelt. Was für ein Spaß - das wird noch ein eigener Blogbeitrag. Vielleicht zum Tag der Katzen? Mal schauen. Denn auch ich habe Schubladen voll toller Papiere, so randvoll, dass sie oft weder zu noch auf gehen. Und ich schau sie mir meist nur an, bewundere sie. Da wird es Zeit, mal über diesen Zustand hinaus zu gehen und doch glatt etwas mit ihnen zu gestalten. Boah, das ist aber schon sehr mutig von mir. Wenn es so weit ist, bist du die erste, die es erfährt!


Bis dahin noch einmal viel Spaß mit allen Katzen-Motiven für Anfänger im Malen und für alle, die Katzen lieben!





bottom of page